Unsere Welt wird digital – die Zahntechnik auch. Darum lernen Auszubildende bei Böger Zahntechnik neben der „klassischen“ Zahntechnik auch modernes Designen von Zahnersatz am Scanner und PC sowie die Bedienung von Fräsmaschinen und 3D-Druckern. Wir kombinieren das traditionelle Handwerk mit computergestützten Planungs- und Fertigungsmethoden. Seit 1920 haben wir mehr als 300 junge Menschen erfolgreich zum Zahntechniker ausgebildet, darunter zahlreiche Landessieger. Ein eigenes Ausbildungshandbuch, eine bundesweite Lernwerkstatt sowie das persönliche Engagement unserer Ausbilder sind wesentliche Bausteine des Erfolgs. Unser Anspruch ist es, die besten Jung-Zahntechniker in Norddeutschland auszubilden.
Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Böger Zahntechnik sind mindestens mittlere Reife, eine gute Feinmotorik, handwerkliches Geschick und ein höfliches und freundliches Auftreten. Wer außerdem Ehrgeiz und Wissensdurst mitbringt, ist bei uns genau richtig.
Du bist engagiert und technikaffin? Du kannst dich gut in ein Team einfinden und willst in deiner Ausbildung etwas erreichen?
Dann bewirb dich zum 1. September um einen Ausbildungsplatz bei Böger Zahntechnik an einem unserer Standorte in Hamburg und Neumünster!
Bewerbungen bitte ausschließlich online an:
Böger Zahntechnik GmbH & Co. KG
Ansprechpartnerin:
Petra Schmitt-Böger
E-Mail: karriere@boeger.de
www.boeger.de