|
Dentallabor

Forscher attestieren CompeDent hohen Nutzen durch gemeinsame Netzwerkgüter

Forschungsprojekt "kreanets" – Logo

Auf der Gesellschafterversammlung werden neueste Studien-Ergebnisse vorgestellt.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt „kreanets“, hinter dem die Universitäten Heidelberg, Hamburg und Mannheim stehen, untersucht die CompeDent seit 2010 und stellt auf der Gesellschafterversammlung am 18.06.2016 die neuesten Studien-Ergebnisse vor. In der bisherigen Auswertung wurde bereits festgestellt, dass der Verbund besonders von den gemeinsam entwickelten Netzwerkgütern profitiert – laut „kreanets“ ist dies der „Klebstoff“, der alle Investitionen der Mitglieder wie etwa Arbeitszeit und Beiträge rentabel werden lässt. Dabei ist hervorzuheben, dass die Ergebnisse der Arbeitsgruppen allen Mitgliedsunternehmen der CompeDent zur Verfügung stehen.